Die Entscheidung ist gefallen:
Das neue Familienmitglied soll ein reinrassiger Welpe mit Papieren von einem guten Züchter sein.
Doch sollte man einige Punkte vorab gut überdenken.
Sie nehmen diese Verantwortung an und haben sich für eine Rasse entschieden.
Folgende Vorteile hat man, in der Regel, durch den Kauf eines Rassehundes mit VDH-Papieren:
Wobei kleinere und selten auch größere Abweichungen von der Regel immer möglich sind!
Sie sollten sicher sein, dass die gewählte Rasse zu ihnen passt. Dabei wird sie der gute Züchter unterstützen.
So sollte es sein
Gute Züchter investieren viel Zeit und auch Geld in ihre Hunde.
Sie besuchen Vorträge und Seminare, führen die Hunde im Hundesport, präsentieren sie auf Ausstellungen, vom ganz alltäglichen spielen und gassiegehen ganz zu schweigen.
Sie kennen die gesundheitlichen Probleme ihrer Rasse und werden diese bei der Auswahl ihrer Zuchthündinnen und Deckrüden berücksichtigen.
Sie werden ihre Hunde (soweit möglich) genetisch untersuchen lassen und die Ergebnisse veröffentlichen.
Sie stellen ihre Hunde regelmäßig aus, dabei werden die Hunde von Richtern nach dem Rassestandard bewertet. So erhält der Züchter Informationen über die phänotypische (Äußerliche) Qualität seiner Zuchthunde. Die genetische Gesundheit der Hunde wird bei Ausstellungen nicht überprüft und bewertet! Bei Ausstellungen gut Abzuschneiden sollte ein Ziel jedes Züchters sein.
Sie wählen den Welpenkäufer sorgfälltig aus
Sie wollen mit den neuen Hundebesitzern in Kontakt bleiben (was nicht immer gelingt)
Falls sich die Lebensumstände des Welpenkäufers ändern nehmen Sie den Welpen zurück oder wenn dies nicht möglich ist helfen sie ihn an eine geeignete Stelle zu vermitteln.
Ein Rat vorab: Schauen sie sich bitte mehrere Züchter an (mindestens 3-4) !!!
In Zeitungen, Zeitschriften und im Internet werden sie sicher schnell fündig. Das kann ein Anfang sein.
Sie sollten aber auch Ausstellungen besuchen und sich die Hunde im Ring anschauen. Wenn ihnen eine Hund gefällt können sie den Züchter direkt ansprechen, viel Zeit wird er wahrscheinlich nicht haben aber für eine erste Kontaktaufnahme sollte es reichen ( Visitenkarte, Tel.Nr., Weseite des Züchters ).
Sie können auch einen Ausstellungskatalog erwerben und sich die Hunde die ihnen gefallen markieren. In dem Katalog finden sie ein Verzeichnis der Aussteller mit Adresse, so können sie auch von zuhause aus Kontakt aufnehmen.
Lokale Hundevereine oder auch Rassehundevereine (die sie z.B. auf der VDH Webseite finden) sind auch eine Hilfe bei der Züchtersuche.
Der Züchter wird mit Freude mit ihnen über seine Hunde sprechen. Er wird wahrscheinlich mehr Fragen an sie als sie an ihn haben. Sie sollten die Fragen des Züchters ehrlich beantworten, damit er den für sie besten Welpen heraussuchen kann oder ihnen sogar von der Rasse abrät (was auch vorkommen kann).
Wenn nötig warten sie!
Haben sie Geduld auch wenn sie auf einen Welpen ihrer Wahl warten müssen, sie haben an einen gut geprägten, sozialisierten und gesunden Welpen sicher lange ihre Freude, da sollte ein paar Wochen oder auch Monate Wartezeit nichts ausmachen. Der Züchter kann sie auf eine Warteliste setzen oder an befreundete Züchter verweisen.
Kaufen sie nie einen Welpen aus Mitleid um ihn aus schlechten Haltungsbedingungen herauszuholen. Zum einen werden sie an diesem Hund wahrscheinlich keine Freude haben und zu anderen unterstützen sie damit gewissenlose Züchter und Vermehrer.
Sehen Sie sich bitte auch diese Seite an: www.hinsehen-statt-wegschauen.de
Nachfolgend einige Punke bei denen Sei aufpassen oder sogar von einem Kauf absehen sollten:
Vielleicht müssen sie auf ihren Welpen etwas warten. Aber denken sie daran, jeder Welpe ins einzigartig und der richtige für sie ist sicher irgendwann dabei. Sie sollten ihre Entscheidung mehr mit dem Kopf anstatt mit dem Herzen oder aus dem Bauch heraus treffen.
Wie sie sehen wird es keine leichte Entscheidung, aber das sollte es auch nicht sein.
Wir wünschen ihnen viel Freude mit ihrem Welpen
Creekvalley
© 2007 Creekvalley
![]() |
![]() |
![]() |